Jahresbericht 2023

Unser Verband lebt von Vielfalt, sowohl der zahlreichen Menschen im BUND als auch der Themen, die wir im Natur- und Umweltschutz voranbringen möchten. Sei es mit dem Banner auf einer Demo, mit Fernglas und Spaten im Gelände oder mit unseren BUNDPositionen beim parlamentarischen Abend: Auch die Wege zu unseren Zielen sind vielfältig. Wir laden Sie ein, mit diesem Jahresbericht in diese Fülle einzutauchen und den BUND auf den folgenden Seiten noch besser kennenzulernen.

Eine engagierte Zivilgesellschaft ist unverzichtbar für das Funktionieren einer lebendigen und vitalen Demokratie. Gerade in Zeiten sich zuspitzender Krisen ist es wichtig, sich für das Gemeinwohl einzusetzen. So tragen nicht-staatliche Organisationen dazu bei, die demokratischen Prinzipien zu schützen, die politische Teilhabe zu fördern und eine gerechtere, nachhaltigere und inklusivere Gesellschaft aufzubauen. Als einer der größten Umwelt- und Naturschutzverbände Deutschlands ist der BUND dabei eine starke Kraft und Anlaufstelle für Menschen, die etwas bewegen wollen.

Mit dem starken Rückenwind unserer Unterstützer*innen haben wir im vergangenen Jahr gemeinsam wichtige Erfolge erzielt. Zum Beispiel für den Schutz der Moore, für Flüsse und Wälder, für die Energiewende, für weniger Pestizide in unseren Städten und Gemeinden sowie für den EU-weiten Naturschutz. Damit richteten wir unseren Fokus auf die existentiellen Bedrohungen unserer Zeit: die Klimakrise, das Artensterben und den Raubbau an den Ressourcen unseres Planeten. Wir arbeiten an Lösungen und bringen fachlich fundierte und im Verband abgestimmte Forderungen in Politik und Gesellschaft ein.

Im Natur- und Umweltschutz brauchen wir oft einen langen Atem. Und wir stehen für unser aller Recht ein, wie zum Beispiel im Rahmen der Klimaklage. Wir haben die Bundesregierung wegen Nichteinhaltung der im Klimaschutzgesetz festgeschriebenen Treibhausgas-Sektorziele für Verkehr und Gebäude verklagt – und gewonnen. Das Gericht hat dem BUND auf ganzer Linie recht gegeben und die Bundesregierung zu mehr klimapolitischem Handeln verurteilt. Damit wurde dem Klimaschutz deutlich der Rücken gestärkt. Wir haben klargemacht, ein „Weiter-so“ ist keine Option, wenn es darum geht, unsere Lebensgrundlagen dauerhaft zu sichern.

ZUM JAHRESBERICHT
 

Unsere Erfolge

Mehr erfahren

Der BUND ist ...

Der BUND unterstützt ...

BUND-Bestellkorb