Poster „Wildkatzenwald von morgen“

22. Januar 2024 | Wildkatze, Wälder, Naturschutz, Lebensräume

Inhalt

Wimmelbild nimmt Sie mit in einen Wildkatzenwald von morgen

Wildkatzenwälder von morgen, das sind nicht nur reine Laubwälder. In ihnen benötigt die Wildkatze Totholz jeden Alters und viel Gebüsch. Sie dienen ihr als Versteck, um sicher ihre Jungen aufzuziehen. Unsere heimische Waldbewohnerin streift aber auch durch andere Gefilde: entlang strukturreicher und stufig aufgebauter Waldränder und ihren angrenzenden vielfältigen Wiesen, die nur selten gemäht werden. Sie bieten die perfekte Grundlage für eine erfolgreiche Mäusejagt. Neben der Wildkatze fühlen sich viele andere Arten in naturnahen Wäldern, Waldrändern und Wiesen wohl. Können Sie erkennen, wie viele Tierarten sich auf dem Poster tummeln?

Das Poster wurde im Projekt „Wildkatzenwälder von morgen“ erstellt, das im Bundesprogramm Biologische Vielfalt gefördert wird. Der BUND arbeitet daran, mehr Wälder, Waldränder und Wiesen wildkatzengerecht zu gestalten. Davon profitieren auch viele andere Arten und auch wir Menschen.

Das Poster können Sie im Format A3 beim BUND bestellen. Es wurde von der Künstlerin Sarah Heuzeroth erstellt.

 

Zum Projekt „Wildkatzenwälder von morgen“

Im Projekt „Wildkatzenwälder von morgen“ machen wir gemeinsam mit zahlreichen Partnern Lebensräume wieder fit für die Wildkatze. Die Lebensräume der Wildkatze, das sind hauptsächlich Wälder, Waldränder und Wiesen.
Das Projekt wird von Oktober 2022 bis Oktober 2028 gefördert im Bundesprogramm Biologische Vielfalt durch das Bundesamt für Naturschutz mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz.

PDF Download (13.25 MB)

1 Seiten

Gedrucktes Exemplar bestellen

In den Warenkorb

Zur Übersicht

BUND-Bestellkorb