Umgang mit Wespen: Tipps für die friedliche Co-Existenz

25. August 2022 | Wildbienen

In den Sommermonaten schwirren die Wespen um unseren gedeckten Tisch auf dem Balkon oder im Garten. Mit diesen Tipps können Sie Wespen fernhalten.

Wespen an einer Trinkflasche Wespen können vor allem im Spätsommer am Esstisch nerven.  (Bild: webandi/Pixabay / Pixabay)

Draußen essen ohne Wespen

Nur zwei Wespenarten von insgesamt circa 630 Wespenarten interessieren sich für unsere Speisen und Getränke. Die "Gewöhnliche Wespe" und die "Deutsche Wespe". Viele Wespenarten ernähren sich vor allem von Fliegen, Mücken, Raupen, Motten oder Spinnen.

Mit diesen drei Tipps halten Sie Wespen von Ihrem Tisch fern: 

  • Decken Sie Speisen ab und verschließen Sie süße Getränke. Gläser können Sie mit einem kleinen Teller oder Bierdeckel abdecken.
  • Locken Sie die Wespen in eine andere Ecke des Gartens oder Balkons. Ein Stück überreifes, angeschnittenes Obst auf einem kleinen Teller lockt die Wespen weg von Ihrem Tisch. 
  • Stecken Sie Gewürznelken in eine Zitronenscheibe und platzieren sie die Zitronenscheibe auf Ihrem Tisch. Wespen mögen den Geruch nicht. 

Wespen fernhalten

Auch abseits vom gedeckten Tisch können Wespen gerade im Spätsommer aufdringlich werden. Was für uns Menschen die letzten Sommerwochen des Jahres sind, sind für die Wespen die letzten Tage ihres Lebens. Nur die jungen befruchteten Wespenköniginnen überwintern, alle anderen Wespen sterben. Erst im nächsten Sommer schlüpfen neue Wespen.

Mit diesen drei Tipps halten Sie Wespen generell auf Abstand:

  • Verzichten Sie auf stark parfümierte Körperpflegeprodukte.
  • Tragen Sie Kleidung in gedeckten oder dunklen Farben. 
  • Bleiben Sie ruhig, dann bleiben auch die Wespen entspannt. 

Das sollten Sie auf keinen Fall tun: 

  • Schlagen Sie auf keinen Fall um sich oder wedeln Sie wild herum. Das versetzt die Wespen in Alarmbereitschaft.
  • Pusten Sie die Wespen nicht mit Ihrer Atemluft an. Ausgeatmetes CO2 macht Wespen aggressiver.
  • Entfernen Sie auf keinen Fall auf eigene Faust ein Wespennest. Wespen stehen unter Naturschutz. Wespennester dürfen nur in besonderen Fällen entfernt werden. Dafür müssen Exptert*innen zu Rate gezogen werden. Lesen Sie hier, was Sie tun können, wenn Sie ein Wespennest auf Balkon oder Terasse haben

Wespenstich: Das können Sie tun

Ein Wespenstich ist meist schmerzhaft, aber harmlos. Das können Sie tun, um den Schmerz und Juckreiz zu lindern:

  • Den Stich mit einem Kühlpad oder mit einem in ein Handtuch einschlagenen Eiswürfel kühlen.
  • Schneiden Sie eine Zwiebel in der Mitte durch und legen Sie die Schnittstelle auf den Stich. 
  • Bei ersten Anzeichen einer allergischen Reaktion sollten Sie sofort den Notarzt rufen. Anzeichen können Erbrechen, Schwindel oder Atemnot sein.
  • Auch wenn die Wespe in Ihren Mund oder Rachenraum gestochen hat, sollten Sie einen Notarzt rufen. 

Mehr Informationen

Zur Übersicht

BUND-Bestellkorb