Wir klagen: Klimaschutz ist Menschenrecht!

Mit dem aktuellen Kurs verfehlt die Bundesregierung die eigenen ambitionslosen Klimaziele. Das Klimaschutzgesetz verstößt in seiner jetzigen Fassung gegen das Grundrecht auf Lebensgrundlagen für künftige Generationen. Darum reichen wir nun erneut eine Verfassungsbeschwerde ein.

Jetzt mehr erfahren!

Wilde Möhre

Wildstauden: Die besten zehn Stauden für jeden Standort

Wildstauden machen Ihren Garten bunt und locken Schmetterlinge an. Für jeden Standort gibt es passende Stauden. Wir stellen die besten Zehn vor.

WILDSTAUDEN-LISTE

Konservendosen mit Lebensmitteln.

Bisphenol A: Ab Ende 2024 in Lebensmittelverpackungen verboten

Konservendosen, Trinkflaschen oder Plastikverpackungen dürfen ab Ende 2024 EU-weit kein Bisphenol A (BPA) mehr enthalten. Gut für Verbraucher*innen und Umwelt! 

MEHR ÜBER BPA ERFAHREN

Grünes Band zwischen Mitwitz und Neustadt. Foto: Dr. Otmar Fugmann / BUND

Grünes Band

Stellen Sie sich einen Ort vor, an dem Tiere und Pflanzen geschützt leben können. Mit dem Grünen Band haben wir diesen Ort geschaffen. Doch um dem Artensterben entgegenzuwirken, müssen wir es wachsen lassen.

Mehr Infos
Ein wilder naturnaher Garten.

Naturnah gärtnern

Ein naturnaher, vielfältiger Garten freut neben uns Menschen auch Schmetterlinge, Wildbienen und Vögel. Unser Motto beim Gärtnern: Weniger tun, mehr lassen. Mit diesen Tipps wird Ihr Garten bunt, insektenfreundlich und giftfrei.

Naturgarten
BUND-Mitglied werden und gemeinsam anpacken. Foto: Jörg Farys / BUND

Gemeinsam stark

Wir laden Sie herzlich ein: Kommen Sie an unsere Seite und werden Sie BUND-Mitglied. Lassen Sie uns gemeinsam etwas bewegen. Als Dankeschön gibt es ein Samentütchen – für Ihre eigene bunte Wildblumenwiese.

Mehr zur Mitgliedschaft
Eine Hand schließt den Wasserhahn an einem Waschbecken.

Wasser sparen

Wasser ist vielerorts deutlich teurer geworden. Wer Wasser spart, spart nicht nur bares Geld, sondern entlastet auch die Umwelt. Wir haben die drei wichtigsten Tipps, wie Wasser sparen gelingt.

Wasser sparen
Fluss verläuft durch Wald. Foto: Luka Tomac / FoEI

Aktiv werden

BUND-Landesverbände

Der BUND ist föderativ orga­nisiert: In jedem Bundesland engagiert sich ein Lan­des­­verband für Natur- und Umweltschutz. Wir sind damit in allen Regionen Deutschlands aktiv. 

Kontakt aufnehmen 

BUNDmagazin

Lesen Sie im neuen BUNDmagazin, warum es für Natur, Umwelt und Demokratie wichtig ist, am 9. Juni an der EU-Wahl teilzunehmen. 

ONLINE LESEN

BUNDladen

„Schönes kaufen, Gutes tun“– das geht ganz leicht im BUNDladen, dem nachhaltigen Onlineshop.

Jetzt stöbern

BUNDstiftung

Mit der BUNDstiftung möchten wir erreichen, dass natürlicher Wildwuchs wieder zum wesentlichen Faktor in unserer Landschaft wird!

Mehr erfahren

BUND-Bestellkorb